Die 50-30-20 Regel neu gedacht: Warum starre Prozentsätze nicht für jeden funktionieren
Nach zehn Jahren Finanzberatung habe ich gelernt: Die klassische 50-30-20 Aufteilung ist ein guter Startpunkt, aber nicht das Ende der Geschichte. Besonders bei schwankenden Einkommen oder besonderen Lebenssituationen braucht es flexiblere Ansätze. Hier zeige ich Ihnen drei bewährte Alternativen, die sich in der Praxis bewährt haben.